Das Leben im Allgemeinen und die Ehe im Besonderen ist oft ein hoffnungsloses Dilemma. Wir müssen lernen, uns mit dem „Falschsein“ abzufinden. Und wir sollten den Fehlern unseres Partners/ unserer Partnerin ebenso wie unseren eigenen Fehlern mit mehr Humor begegnen. Das ist unsere Mission. Den Humor zu entwickeln und sichtbar zu machen. Nicht auf der Bühne, im Film oder im Fernsehen, sondern auf Augenhöhe, vis-á-vis, von Angesicht zu Angesicht. Kurz: Comedy zum Anfassen – von Mensch zu Mensch.

Und hier auch gleich unsere 4 Programme im Schnelldurchlauf:

Suchen Sie . . .

etwas "Besonderes" für Ihre Veranstaltung . . .

das passende Unterhaltungsprogramm für Ihren 60.sten Geburtstag . . .

erstaunliche Gäste für Ihre Hochzeit . . .

das geeignete Rahmenprogramm für Ihre Open-Air-Veranstaltung . . .

ein ungewöhnliches Highlight für Ihr Geschäfts-Jubiläum . . .

anspruchsvolles Entertainment für Ihr Gourmet-Fest . . .

 

ein professionelles Angebot für Ihr spezielles Event?

Wünschen Sie . . .

die Kommunikation zwischen Ihren Gästen zu fördern,

gerade zu Beginn der Veranstaltung . . .

eine humorvolle Publikumsanimation mit verblüffenden Improvisationen

Stehgreifkomik mit Wortwitz und verbaler Schlagfertigkeit . . .

hautnahe Stand-up Comedy mit unverwechselbaren Charme . . .

(un-)scheinbares Theater mit Situationskomik, Spontanität und Einfühlungsvermögen ...

 

mit Anspruch, Erfahrung und Zuverlässigkeit?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir scherzen mit den Gästen, den Besuchern Ihrer Veranstaltung.

Wir schauspielern im und mit dem Publikum, spontan mit Improvisationen und schätzen die Reaktionen des Publikums, denn daraus ergibt sich ein überraschendes Spiel.

Durch die direkte Animation der Gäste wird der Abend zu einem besonderen Erlebnis für jeden einzelnen Gast.

Wir bringen den größten Griesgram zum Grinsen und alle Anderen zu Lachen.

 

Und das seit fast 30 Jahren bei mehr als 1.500 Auftritten im gesamten Bundesgebiet.


Die Beiden sind Meister

der Situationskomik

Nicht frontal

von der Bühne aus,

sondern inmitten der Gäste -

von Mensch zu Mensch


Das Besondere an der Art und Weise unserer Unterhaltung:

 

ist die stimmgewaltige, verbale Kommunikation sowie

die wortgewandte Interaktion ohne Distanz zum Publikum.

 

Deshalb verzichten wir auf akustische Verstärkung und

agieren nicht frontal von der Bühne aus,

sondern inmitten der Gäste - von Mensch zu Mensch.

 

Wir bieten also kein perfekt-fertiges Showprogramm,

sondern improvisieren und entwickeln unvorhersehbare Situationskomik

zum Mit-Agieren.

 

Die Bemerkungen und Reaktionen sorgen hierbei für das allergrößte Vergnügen!


Comedy zum Anfassen

Für viele das beste deutsche Komiker-Duo außerhalb von Bühne, Film und Fernsehen, für andere provokanter Kitsch mit flüchtiger Wirkung: Einst waren DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN für ihr artistisches Straßentheater berühmt, jetzt verheißt ihre Kunst, was sich für Geld nicht kaufen lässt: spontane Vertrautheit mit vergnüglicher Besinnung auf das eigene Ich.   

Den SEHENSWÜRDIGKEITEN ist gelungen, was nur selten gelingt, in ihrer Kunst hat die Gegenwart zu sich selbst gefunden. In ihr gewinnt die Sehnsucht nach Berührung, nach Anerkennung und Freude einen Raum. Und wenn die Soziologen von einem neuen, einem postmateriellen Zeitalter sprechen, dann zeigt sich dieser Postmaterialismus wohl nirgendwo klarer als bei der Begegnung mit den beiden Künstlern.

„Es ist überwältigend“, sagen sie. „Nie hätten wir gedacht, dass sich so viele Menschen darauf einlassen würden. Vor allem nicht hier in Deutschland, Sie wissen schon. Da bleibt man lieber reserviert, beobachtet aus sicherer Entfernung.“ Doch der Einladung dieser Künstler scheint sich kaum jemand entziehen zu können. Sie gehen auf in der Menge der Besucher, begrüßen die Entgegenkommenden, schauen sie an, geben ihnen die Hand. „Wir sind für sie da“, sagen sie, „wir verstecken uns nicht, wir machen uns verfügbar.“ Sie sehen und werden gesehen. Viele freuen sich, erfüllt von dem Gefühl, aus der Masse herausgehoben und erblickt zu werden, gemeint zu sein. Dabei bleiben sie dem Humor verhaftet und verpflichtet. Denn das zählt für sie: Unterhaltung zu sein, jedem ein Lachen, zumindest ein Grinsen entlocken zu können.

Normalerweise“, sagen sie, „ist da eine gewisse Scheu, fremde Menschen mögen es nicht, wenn man sie an der Hand fasst.“ Bei der Kunstfigur „Gertrud“ scheint es ganz selbstverständlich. Viele Besucher kommen immer wieder, suchen von sich den Kontakt und freuen sich schon im Vorfeld auf das vertraute Vergnügen. Die Beiden nennen es die Kraft der Kunst.

 

Befreit von aller Technik braucht es keine Hilfsmittel mehr. Es gibt keinen Anfang, kein Ende. Es gibt keinen Plan, kein Script. Nur Menschen in ihrer jeweiligen Situation.

Sie brechen mit dem Gewohnten, sie unterlaufen die üblichen Grenzen. Bei Ihnen gibt es plötzlich kein Publikum mehr, keine Trennlinie zwischen Akteuren und Betrachtern. Jeder ist Akteur, jeder Betrachter, jeder für sich und zugleich als ein Teil der Kunst, geeint in der Kommunikation, in der Komik der Situation.

So viel Harmonie mag mancher klebrig und kitschig finden, doch wenn überhaupt, ist es ein Kitsch mit umwälzender Wirkung. „Wir hatten gedacht“, sagen die beiden Künstler, „dass es viel mehr Ablehnung, viel mehr negative Gefühle geben würde.“ Doch nie kam ein Besucher auf die Idee, sich über unerwarteten Kontakt zu beschweren. Nie gab es Beschimpfungen und Geschrei. Die Kraft dieser Kunst scheint eine befriedende Kraft zu sein. Und selbst für jene, die unberührt an den beiden vorüber gehen, schwingt doch die überraschende Erkenntnis mit, dass es so etwas wie eine Radikalität der heiteren Kommunikation geben könnte.

Wenn die Beiden dann die Veranstaltung verlassen, mit einem Händedruck, manchmal mit einer Umarmung, scheint nichts mehr übrig zu sein als die eigene Erschöpfung. Jetzt wollen sie vor allem fort, raus aus dem Ort, hinaus aufs Land. „Und auf keinen Fall irgend jemanden sehen und sprechen, niemanden, wirklich niemanden“. Höchstens die eigene Katze streicheln, mehr Nähe können sie nicht mehr ertragen.


                 So, und bevor wir´s vergessen:

 

                DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN

sind unvergesslich!

Unsere Auftritte bleiben lange in Erinnerung. Versprochen! Ein Beispiel aus jüngerer Zeit: Über unseren Einsatbei bei einer Privatveranstaltung im Jahre 2002 wird heute noch (18 Jahre später!) lobend geredet:


   DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN

 

waren seit 1991_in

  

 Ahlen Alfeld Alsdorf Alsfeld Arnsberg Artern Aschaffenburg BabenhausenBad Fallingborstel Bad Gandersheim Bad Harzburg Bad Hersfeld Bad Laer Bad Nauheim Bad Nenndorf  Bad Oeynhausen Bad Pyrmont Bad Salzuflen Bad Vilbel Bad Zwischenahn Beckum Bergisch-Gladbach Bergkamen Berlin Beverungen Biedenkopf Bielefeld Bitburg Bochum Bodenwerder Bohlsen Bottrop Brakel Bramsche Braunschweig Braunshausen Brilon Bünde Bürstadt Burg auf Fehmarn Celle Chemnitz Cloppenburg Cölbe-Schönstadt Cottbus Cuxhaven Delmenhorst Detmold Dieburg Dillingen Dinslaken DonsbachDortmund Düsseldorf Duisburg Ehringhausen Eichstätt Einbeck Elze Enger Erlenhausen Eschborn Eschwege Essen Fehmarn Fränkisch-Crumbach Frankenberg Frankfurt am Main Freiburg Friedberg Fulda Garbsen Garmisch-Patenkirchen Gerdau/Bohlsen Gescher Gesecke Gießen Gifhorn Gnarrenburg Göhren-Lebbin Göttingen Goslar GrebenauGroßburgwedel Güstrow Gütersloh Hagenburg Haiger Halle/Saale Hamburg Hameln Hanau Hannover Hannover-Langenhagen HannoverschMünden Harsum Hattingen Havixbek Heidelberg Heilbronn Helmstedt Heppenheim Herford Hildesheim Hofgeismar Hofheim Holzgerlingen Homberg/Efze Homburg/Saar Hornborstel Ibbenbühren Ilmenau Ingolstadt Käsdorf  Kahlam Main Karbach Kassel Köln-Rodenkirchen Kirchheim Koblenz Korbach Krefeld Lage Langenhain Laubach Lauterbach Lehre-Wendhausen Lehrte Lemgo Letmathe Lippstadt Löhne Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen Lügde Luxembourg Magdeburg Marburg Marktredwitz Medebach Melle Meppen Minden Möhnesee Mühlheim Naumburg Neckarsulm Neuburg an der Donau Neuhaus-Schierschnitz Nidda Niebüll Niederaula Nieheim Nienburg Nörten-Hardenberg Norden Nordenham Norderstedt Nordhorn Northeim Nürnberg Obernkirchen Oer-Erkenschwick Offenbach Oldenburg Osnabrück Paderborn Pattensen Peine Pforzheim Plettenberg Porta Westfalica Posthausen Recklinghausen Rheda-Wiedenbrück Rheine Rinteln Ronnenberg Rostock Rotenburg an der Fulda Rüthen Saarbrücken Sachsenhagen Salzgitter Salzgitter-Lebenstedt Sangerhausen Sarstedt Scheeßel Schieder-Schwalenberg Schledehausen Schleswig Schneverdingen Schöningen Schwerin Seesen Selb Siegburg Siegen Sien Soest Spelle-Venhaus Springe Stadthagen Steinhude Stelingen/Garbsen Stuttgart St.Wendel Sundern Tappenbeck Tecklenburg Teistungenburg Uetze/Dedenhausen Unna Vellmar Vlotho Vreden Walsrode Warnemünde Wernigerode Wetzlar Wiesbaden Wiesen bei Hofbieber Winterberg Wismar Wittlich Wolfenbüttel Wolfsburg Wunstdorf Wuppertal


Neben unterschiedlichen Programmen gibt es auf den folgenden Seiten eine große Auswahl an informativen Presseartikeln, aussagekräftigen Referenzen und sehenswerten Fotos.

 

 Viel Spaß beim Stöbern und Surfen!