Das Komiker-Duo DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN bietet vier originelle, einzigartige Unterhaltungsprogramme für vergnügliche Veranstaltungen jeglicher Art - mit Anspruch, Erfahrung und Zuverlässigkeit.

 

Unsere Geschichte

Die ersten gemeinsamen Auftritte erfolgten als Artisten-Duo mit der Bezeichnung DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN im Jahre 1991 bei Stadt- und Straßenfesten, Gaukler- und Komödiantentreffen, u. a. bei der „Kieler Woche“ und dem „Linzer Pflasterspektakel“.

 

Danach entwickelten wir unser artistisches Animationstheater (Show):

und unser Mobiles Aktionstheater (Walk-Act):

1995 entstand unser „Klassiker“ Ein schrilles Pärchen, vier Jahre später unser Weihnachtsprogramm schri-i-lle Nacht sowie kurz vor der Jahrtausendwende das schrilleTV und DIE SCHRILLS – mit einer klaren Ausrichtung: Bei uns steht der Kontakt zum Publikum im Vordergrund mit respektvoller Animation, die alle unterhält und niemandem schadet (außer uns selbst) und in der jeder Mensch im Mittelpunkt steht.

Unsere Akteure

Annabella

 

war 1989 die Hauptdarstellerin beim Theaterstück „Der Schmetterling“ im Theaterprojekt Inländer/Ausländer der Osterkirche Hamburg, absolvierte von 1990 bis 1992 eine Tanztheater-Ausbildung bei Helena Pikon, einem Ensemble-Mitglied des Wuppertaler Tanztheaters Pina Bausch, tanzte im Modern Dance Tanztheater im Tanzboden Detmold und fand über das Kennenlernen ihres jetzigen Komiker-Ehemannes zum Jonglieren, der Artistik und der Comedy-Animation.

Batista

 

begann erst im „zarten“ Alter von über 30, das Jonlieren zu erlernen. Es folgte eine vielseitige Aus- und Weiterbildung im Bereich der Artistik. Im Sommer 1988 organisierte und leitete er das Erste und im Jahr darauf das Zweite „Hamburger Jonglierfestival“. Ab 1989 veranstaltete er diverse Jonglierkurse im Stadtteilzentrum „Haus 3“ und im „Toulouse-Lautrec-Centrum“ in Hamburg-Altona. Es folgten erste öffentliche Auftritte mit wechselnden Partnern auf dem Hamburger Rathausmarkt und im Alsterpark, ab 1991 als Artisten-Duo DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN gemeinsam mit seiner jetzigen Ehefrau. Nach dem Verlassen seiner Heimatstadt Hamburg veranstaltete er weitere Jonglierkurse im Jugendzentrum Bad Pyrmont, eine Akrobatik- und JonglierAG in der Brüder-Grimm-Schule in Marburg, mehrere Kinderzirkusprojekte, wie den „Mitmachzirkus“, Kinderzirkus „Kunterbunt“ und „Piccolino“ in Bad Pyrmont und Marburg und St. Croix in Südfrankreich.

 

 

Amanda

 

ist die Tonassistentin „Arie vom Ton“ im Comedy-Animationsprogramm schrillesTV, feierte erste Erfolge im Schulmusical „Anything Goes“ der Hammond High School in Maryland und drei Jahre später im Schultheaterstück „Unschuld“ der Winfriedschule Fulda – dabei qualifizierte sie sich 2011 für die Hessischen Schultheater-Tage. Seit 2012 ist sie Mitglied der englischsprachigen Theatergruppe Chaincourt- Theater der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Unsere Programme

Das schrilles Pärchen ist ein streitlustiges Ehepaar mit extravagantem Modegeschmack;

 

mit dem Kamerateam von schrillesTV kommt sogar das Fernsehen zu Ihrem Event;

 

in schri-i-lle Nacht erscheint der Weihnachtsmann diesmal in Begleitung seiner (Weihnachts-)Frau;

 

die SCHRILLS entwickeln (un-) scheinbares Theater bis hin zur erkennbaren Auflösung.

Frühe Erfolgsgeschichten

 die tageszeitung schrieb über „Die Magie der Keulen“:

 

  Sieger der Jongleure wurden „Die Sehenswürdigkeiten“ aus Hamburg

 

 Besonders eindrucksvoll: Das Jonglieren von sechs brennenden Fackeln vom Hochrad aufs Seil:

 

 

 

Kinderzirkus "Piccolino" ließ keine Wünsche offen:

Kundenstimmen

 Agentur evento, Mester & Grosche GbR: „Das Dorint Hotel war total begeistert von Eurem Auftritt auf Silvester und möchte Euch direkt wieder buchen!!“

 

 Gewerbeverein Dieburg: „Es ist immer wieder amüsant Euren Slapstick der Situationskomik zu sehen. Ihr macht das Spitze – Weiter so!“

 

 Spielbank Bad Zwischenahn: "auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Dankeschön für Ihren grandiosen Auftritt zur Eröffnungsveranstaltung anlässlich der Einführung unseres "Touch Bet"-Roulette.

Sie haben wirklich "sehenswürdig" Ihre Auftritte zelebriert und unsere Gäste auf unglaublich lockere Art und Weise mit Ihren Imrprovisationskünsten unterhalten. Zusammen mit Ihrem Partner haben Sie mit Ihrer Situationskomik für verwirrende Szenen gesorgt und viele unserer Gäste zum Lachen gebracht. Es hat allen viel Spaß und Freude gemacht."

 

 Björn Reckewell, Stadtmarketing Wolfenbüttel: "Es ist uns ein Anliegen, Ihnen für den Auftritt im des 25jährigen Firmenjubiläums unseres Kunden Nanko "Die Möbeltreppe GmbH" auch im Namen von Herrn Nanko und seinen Gästen und Mitarbeitern ganz herzlich zu danken. Ihr Auftritt als die "Schrills" hat die Gäste zu "wilden" Spekulationen gebracht ("... die Firma hat ja komische Kunden ...", "... sind das seltsame Verwandte der Familie Nanko ...") und damit das gewünschte Ziel von Kommunikation zwischen den Gästen und Mitarbeitern gefördert und natürlich auch eine gute Portion Unterhaltung und Spaß gebracht."

 

 Kerstin Lachmann, Stadt Naumburg: „Ich bin am Samstag und am Sonntag noch mehrmals von Besuchern auf „das tolle Paar“ angesprochen worden. Besonders die Socken (einer rot und einer gelb) hatten es den Zuschauern angetan.“

 

 Andreas Mühle, Werbeleiter, Internationaler Therapeuten-verband: „für Ihren gelungenen Auftritt auf unserem Jubiläumsfest senden wir Ihnen heute die herzlichsten Grüße vom Vorstand und den Festgästen verbunden mit dem besten Dank für die professionelle Kurzweil. Sie haben für fröhliche Verwirrung gesorgt, manchmal freundlich-frech provoziert und stets neugierige Blicke auf sich gezogen.

Das Publikum und wir als Veranstalter haben Ihre TV-Show sehr genossen. Mit besonderer Freude konnten wir in Nachhinein die von Ihnen gedrehten Interviews betrachten und haben so auch noch ein bleibendes Dokument zur Erinnerung. Vielen Dank!“

 

 Dr. Georg Ludwig, Karl Kübel Stiftung: „das schrille Pärchen“ war bei den hessischen Familientagen 2005 und 2007 jedes Mal ein großer Erfolg. Daher freuen wir uns, dass wir Sie für einen Auftritt auf dem nächsten Familientag gewinnen konnten.“

 

 Küche Direkt: „Es war schon ein toller Tag, die Eröffnung unseres neuen Küchenstudios. Bis heute ist kein Tag vergangen, an dem wir nicht auf das „schrille Pärchen“ angesprochen wurden. Euer Auftritt hat bleibende Eindrücke hinterlassen. Am Eröffnungstag hatten wir 60% mehr Besucher als wir maximal geschätzt hatten. Eine unerwartet große Anzahl von Interessenten konnte beraten werden. Erste Verkäufe und konkrete Objektplanungen wurden bereits am Eröffnungstag durchgeführt. Diese positive Entwicklung hat sich in den Tagen seit der Eröffnung fortgesetzt. Dieser Erfolg ist auch ein Resultat Eures Einsatzes.“